Die neuesten Artikel
Märkte | 31.05.2023
Weit mehr Wohnimmobilien in Baden-Württemberg zum Kauf angeboten
In den ersten fünf Monaten des Jahres waren rund 20% mehr Objekte im Angebot als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, hat das IVD-Marktforschungsinstitut errechnet. Gleichzeitig sanken die Kaufpreise. mehrProjekte | 31.05.2023

Urheberin: Patricia Bagienski
UBM will im Mainzer Zollhafen auch Wohnen in Holzhybrid realisieren
Mit dem Projekt Timber View soll Geschosswohnungsbau in Holzhybridtechnik am Mainzer Zollhafen entstehen. UBM hat jetzt die Gewinner des Architektenwettbewerbs und zugleich Details für das Vorhaben genannt, das Ende 2024 in die Bauphase starten soll. mehrTransaktionen | 31.05.2023
Technologieunternehmen mieten im Freiburger Industriegebiet Nord
Aus einem Single-Tenant-Areal hat der neue Besitzer einen Technologie-Park gemacht und will weitere Baupotenziale heben. mehrTransaktionen | 31.05.2023
Captiva kauft Nahversorger im bayerischen Wald
Die inhabergeführte Immobilien- und Ingenieurgesellschaft Altmann aus dem oberpfälzischen Cham hat ein Nahversorgungszentrum in Bad Kötzting an den Investment- und Asset-Manager Captiva verkauft. mehrProjekte | 31.05.2023

Quelle: KW Development, Urheber: Julian Stähle
Baubeginn für Gewerbecampus am Flugplatz in Strausberg
Um die 180 Mio. Euro nimmt KW Development in die Hand, um auf einer knapp 3,5 ha großen Brache im Nordwesten des Strausberger Flughafens in den kommenden Jahren einen Gewerbecampus mit über 50.000 qm Nutzfläche zu errichten. Vergangene Woche wurde der Grundstein für den ersten Bauteil gelegt. mehrMärkte | 31.05.2023

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter
Handel mit Wohn- und Geschäftshäusern in Berlin geht stark zurück
Beim Kauf von Wohn- und Geschäftshäusern zeigten sich Erwerber in den ersten drei Monaten dieses Jahres ungewohnt zurückhaltend. Im Vergleich zum ersten Quartal 2022 wechselten nicht nur deutlich weniger Häuser die Besitzenden, auch der Umsatz ging drastisch zurück. mehrPolitik | 31.05.2023

Quelle: Imago, Urheber: Harry Koerber
Eigenheimförderung für Familien startet
An diesem Donnerstag startet die Eigenheimförderung für Familien. Haushalte mit einem maximalen zu versteuernden Jahreseinkommen von 60.000 Euro können für den klimafreundlichen Bau oder Kauf einer selbst genutzten Immobilie zinsverbilligte Kredite von bis zu 240.000 Euro erhalten. mehrUnternehmen | 31.05.2023
W&W verzeichnet starkes Bauspargeschäft, aber weniger Neukredite
Die W&W-Gruppe verbuchte im ersten Quartal 75% mehr Neugeschäft im Segment Bausparen. Bei den neuen Krediten hielten sich die Kunden allerdings zurück, hier sank das Neugeschäft um mehr als die Hälfte. mehrMärkte | 31.05.2023

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler
Bevölkerung wird ab 2025 auch in Großstädten schrumpfen
Trotz der Zuwanderung aus weltweiten Kriegs- und Krisengebieten geht die neueste Bevölkerungsprognose des Berliner Instituts Empirica von einem Schrumpfen der Bevölkerung in Deutschland von voraussichtlich 2025 an aus. mehrUnternehmen | 31.05.2023

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christoph von Schwanenflug
Modekette Hallhuber erneut im Insolvenzverfahren
Die Modefirma Hallhuber befindet sich seit gestern in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Es ist das zweite Insolvenzverfahren nach 2020. mehrTransaktionen | 31.05.2023
Greenrock kauft Industrieflächen in der Lutherstadt Eisleben
Ein 15,5 ha großes Industriegebiet hat der Immobilienentwickler Greenrock aus dem bayerischen Traunstein im Ortsteil Rothenschirmbach der Lutherstadt Eisleben in Sachsen-Anhalt gekauft. mehrAnlagen & Finanzen | 31.05.2023
Ein Drittel der Wohneigentümer braucht staatliche Hilfe bei der energetischen Sanierung
Die Deutsche Bank schätzt den Investitionsbedarf, um den gesamten Wohnimmobilienbestand in Deutschland bis 2050 klimaneutral zu bekommen, auf 600 Mrd. Euro. Zwei Drittel der privaten Wohneigentümer könnten die Einhaltung des Klimapfads für ihre vier Wände nach Analyse der Bank aus eigener Kraft finanzieren. Für ein Viertel hingegen funktioniert es selbst bei Ausschöpfung aller gegenwärtigen Förderungen nicht. mehrTransaktionen | 31.05.2023
Savills IM verkauft Wohn- und Geschäftshaus in Rostock
Insgesamt 2.240 qm Mietfläche umfasst das Wohn- und Geschäftshaus in der Kröpeliner Straße in Rostock, das Savills Investment Management an einen süddeutschen Immobilieninvestor veräußert hat. mehrArchiv | 31.05.2023
Berliner Hostelkette A&O eröffnet zweites Haus in Italien
Die Berliner Hostelkette A&O eröffnet im Frühjahr 2024 ein Haus in Florenz mit 121 Zimmern und 470 Betten. mehrUnternehmen | 31.05.2023
ICG Real Estate gründet Logistik- und Industrieplattform
ICG Real Estate hat eine Logistik- und Industrieplattform mit dem Namen Metropolitan Last Mile gegründet. Über sie sollen Immobilien in großen städtischen Ballungszentren in Deutschland, Großbritannien und Frankreich erworben werden. mehrProjekte | 31.05.2023

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies
Pflegekräfte dürfen in Frankfurt günstiger wohnen
Preisgedämpfte Mieten speziell für Mitarbeitende im Gesundheitswesen: Ein Wohnensemble, in dem das verwirklicht werden soll, entwickelt Instone jetzt in Frankfurt für das kommunale Wohnungsunternehmen ABG. mehrTransaktionen | 31.05.2023
Messeveranstalter Munichfashion mietet 4.200 qm in Düsseldorf
Für eine Orderplattform hat das Unternehmen Munichfashion Company 4.200 qm Showroomfläche an der Kaiserswerther Straße in Düsseldorf angemietet. mehrUnternehmen | 31.05.2023
Elektrotechnik-Betrieb ergänzt Niederberger Gruppe in Berlin
Mit einem auf Elektrotechnik spezialisieren Betrieb in Berlin will die Niederberger Gruppe ihr Angebot ausweiten. mehrProjekte | 31.05.2023

Quelle: Panattoni
Panattoni entwickelt Logistikpark Berlin Süd II im brandenburgischen Halbe
Auf zwei Grundstücken mit einer Gesamtfläche von 102.000 qm baut Panattoni zwei Gebäudekörper, die über eine Gesamtnutzfläche von 56.500 qm verfügen werden. mehrProjekte | 31.05.2023
The Flag eröffnet erstes Wohnhaus für ältere Gäste in Spanien
Das Familienunternehmen The Flag aus Attendorn hat erstmals ein Wohngebäude mit Service-Angeboten speziell für Gäste ab 50 Jahren in Spanien eröffnet. Damit reagiert es auf die Herausforderungen am deutschen Immobilienmarkt. Hierzulande legt es den Fokus auf die Umnutzung von Bestandsgebäuden, so wie in Wiesbaden. mehr
Wie die amtierenden Top-Drei-Arbeitgeber der Immobilienbranche ticken – das lesen Sie im IZ-Magazin. Außerdem: Die 30 Gewinner:innen der MAT-Awards 2021, die aktuellen Ergebnisse der IZ-Arbeitsmarktumfrage 2021 zum Thema Berufseinstieg, Gehalt, Tätigkeitsfelder etc.
WICHTIGE BRANCHEN-NEWS JEDEN FREITAG!
Jetzt zum IZ Wochennewsletter und IZ Update anmelden.
-->
Kostenfrei für Abonnenten
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland
Ein Service für IZ-Abonnenten:
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland - täglich aktuell, übersichtlich geordnet und kostenfrei!
Die neuesten Artikel
-->
Meinung
Hamburger Bodenoffensive
Die Stadt Hamburg kauft deutlich mehr Grundstücke, als sie verkauft. 701 ha wu… mehrAktuelle Jobangebote
Weitere aktuelle Stellenanzeigen finden Sie im Jobportal der Immobilien Zeitung unter IZ-Jobs.de.
-->
Film der Woche
Gebäude in Hochhaus gehievt
Um rund 10 m angehoben, in einen Wolkenkratzer gehievt und ein neues Erdgescho… mehrKontakt
Tel. 0611 / 97 32 6 - 0
Fax 0611 / 97 32 6 - 31
info@iz.de
Kontakt für Leser:
abo@iz.de
Kontakt für Anzeigenkunden:
Ansprechpartner und Mediadaten der IZ